Update: Wie mobileroundup meldet wurde inzwischen eine aktualisierte Version von Android 4.0.3 für das Lifetab 9514 in Umlauf gebracht, die alle Fehler gänzlich beheben soll. Das Lifetab 9516 blieb bei dem Patch bislang außen vor. Wann hier mit der Fehlerbehebung zu rechnen ist, ist unklar.
Ursprünglicher Beitrag:
Seit einigen Tagen ist Android 4 (genauer gesagt Android 4.0.3, “Ice Cream Sandwich”) auch auf dem Lifetab von Medion erhältlich. Das System teilt euch die Verfügbarkeit automatisch mit und gibt euch sofort die Möglichkeit, das Update durchzuführen.
Doch Vorsicht: Bei einigen Nutzern des Lifetabs führte das Update auf Android 4 zu mittelschweren bis schweren Problemen. In meinem Fall wurden alle selbst installierten Apps unbrauchbar und funktionierten erst nach einer De- und anschließender Neuinstallation wieder. Darüber Hinaus hatte die W-Lan Konnektivität Aussetzer. Doch am schlimmsten: Das Lifetab legte alle paar Minuten einen ungefragten Neustart hin.
Die Lösung: Während für das Problem mit dem W-Lan bereits das Aus- und erneutes Einschalten half, konnte ich selbst nach stundenlanger Suche keine einfache Lösung für die ständigen Neustarts finden. Erst eine Zurücksetzung auf Auslieferungszustand konnte helfen. Das Medion Lifetab läuft danach aber trotzdem mit der neuesten Version 4.0.3.
So gelangt ihr zur Möglichkeit, euer Tablet zu resetten:
Einstellungen öffnen -> “Sichern & zurücksetzen” im Bereich “Nutzer” wählen -> Schaltfläche “Auf Werkzustand zurück” betätigen
So könnt auch ihr alle Vorteile von ICE Cream Sandwich auf eurem Lifetab in vollem Umfang genießen. Mein Tablet läuft nun bereits 6 Stunden tadellos und ist wieder einigermaßen schön eingerichtet.
Habt ihr weitere Erfahrungen mit dem Lifetab Android Update gemacht oder kennt nicht ganz so radikale Lösungen? Dann teilt sie doch bitte in den Kommentaren mit.
Mein Tab spinnt seit dem Update völlig. Apps werden mittendrin geschlossen, der Browser geht immer wieder aus und Clips (youtube) laden eine ewigkeit.
Ist wirklich nur das zurücksetzen eine Option?
Matthias
Hallo, bei meinem Lifetab mit MSN 3001 3123 funktioniert das WLAN auch nicht mehr richtig. Ich bekomme zwar eine Verbindung, die reicht auch für ein paar Bytes (z.B. Google.de) doch dann setzt sie unwiederruflich aus. Für das Internet muss ich die UMTS Verbindung nutzen, die tadellos funktioniert.
Einen Fehler den ich noch in keinem Forum gelesen habe ist die Grafik. Irgendwie schein das Tab diesen Farbverlauf des standardmäßig installierten Bildschirmhintergrunds nicht darstellen zu wollen. An bestimmten Stellen sind dort merkwürdig flackernde Pixel zu sehen, die auch bei einigen Apps durchscheinen (sieht aus wie ein Pixelfehler, ist aber keiner). Hat das auch schon jemand von Euch gesehen? Ich habe den Werkszustand noch nicht zurückgesetzt, weil ich noch ein bisschen warten wollte bis vielleicht Medion eine Lösung anbietet aber von denen habe ich noch nicht mal eine offizielle Meldung gelesen, dass es überhaupt Probleme gibt. Übrigens ich bin nicht bei Facebook und kann dadurch nicht die neuesten Meldungen von der Medion-Facebookseite lesen. Aber ehe ich Facebook Mitglied werde schmeisse ich das Lifetab lieber weg.
Heute Nacht habe ich den Werkszustand zurückgestellt und keines der Probleme wurde behoben. Jetzt muss ich wohl oder übel den Kundendienst anrufen.
Leider funktioniert nach dem zurück stellen auf Werkszustand das Lifetab noch immer nicht richtig. Vor dem Update war alles in Ordnung.